Gremien

Gremien

Reihe hinten:   Justus Weisel / Julius Bornhorst / Amelie Rösler /  Patryk Wolszczak / Thomas Kleine /  Frieda Schnelle

Tymoteusz Pomykala / Anna-Elisabeth Kunz / Ecrin Erdogan / Natpakan Mj Koetphara / Marie-Charlott Luise Weisel /  Frida Mathilde Wulfes

Schülerrat

Der Schülerrat (kurz: SR) setzt sich aus den gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprechern und ihren Vertreterinnen und Vertretern der Jahrgänge 5-11 und den gewählten Jahrgangssprecherinnen und Jahrgangssprechern und ihren Vertreterinnen und Vertretern aus den Jahrgängen 12 und 13 zusammen. Zusätzlich können weitere Schülerinnen und Schüler, solange sie den Schülerrat von der Ernsthaftigkeit ihrer Mitarbeitsbestrebungen überzeugen können, durch Wahl mit einfacher Mehrheit zu ordentlichen Mitgliedern des Schülerrats werden. Der Schülerrat trifft sich über das Schuljahr verteilt mehrmals für mehrere Schulstunden. Die Sitzungen werden vom SR-Vorstand geplant und geleitet.

Beim Schülerrat handelt es sich um die demokratisch legitimierte Vertretung der Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums.

Der SR wählt aus seiner Mitte den SR-Vorstand, der den SR leitet und nach außen vertritt.

Dabei kommen

2 Sprecherinnen und Sprecher aus Jg. 5 und 6,

5 Sprecherinnen und Sprecher aus Jg. 7-11 und

5 Sprecherinnen und Sprecher aus Jg. 12 und 13.

Ein Mitglied des SR-Vorstand aus der Oberstufe wird vom SR-Vorstand zum/zur Vorsitzenden des Gremiums und damit zum Schülersprecher/zur Schülersprecherin gewählt und vertritt den SR-Vorstand und den SR und damit auch die gesamte Schülerschaft nach außen. Der SR-Vorstand bespricht sich regelmäßig. Zudem hat der SR-Vorstand in regelmäßigen Kontakt mit der Schulleitung zu stehen.

Kontakt:

Der SR-Vorstand ist über sv-vorstand@ohggf.de oder über die Schülersprecher zu erreichen:

Schülersprecherin:                                               Amelie Rösler                       amelie.roesler@ohggf.de

Schulelternrat

Der Schulelternrat vertritt die Belange der Eltern an der Schule. Er besteht aus den Klassen-Elternvertreter*innen und ihren Stellvertreter*innen. Alle Belange der Klasse werden zunächst in diesem Kreis geregelt, für alles darüber hinausgehende ist der Schulelternrat zuständig. 


Der Schulelternrat wird durch den Vorstand vertreten, der in der Wahlperiode 2025-27 aus folgenden Mitgliedern besteht:

  • Vorsitzender: Andre Jahns
  • Stellvertretender Vorsitzender: Mark Kelting
  • Beisitzer: Franziska Neubauer-Scholz, Nicole Pohl, Christina Weisel-Krekeler

Wenn es Bedarf bzw. Fragestellungen über die Klassenbelange hinaus gibt oder Ihr Anregungen und Vorschläge zur Elternarbeit habet, dann sprecht uns bitte gerne an.