Bei spätsommerlichem Septemberwetter kam im Schwimmbad noch einmal etwas Sommerferienatmosphäre auf…
„Ab ins Getümmel“ hieß es für den Seminarfachkurs 4 (Jahrgang 12) mit Frau Schmutzler im Kunstmuseum Wolfsburg…
Die Hamburger Hafencity erkundeten die Erdkunde-Leistungskurse des 13. Jahrgangs gemeinsam mit ihren Lehrkräften Stefan Schüler und Pia Demel…
Die Turniere der Jugendserie – wie am 06.09. mit über 150 Spielern in Lehrte – sind
überregionale Events und der Goldstandard im Schnellschach (20 Minuten
Bedenkzeit pro Spieler und Partie). Nicht umsonst spielt die Niedersächsische
Schachjugend in diesem Grandprixformat die eigene Meisterschaft aus…
Einen interessanten Einblick in Aufgabenfelder technischer Berufe konnten sich Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs verschaffen…
Endspiel. Lewin führt mit einem Läufer; beide Seiten haben noch zwei Bauern und einen Turm. Lewin entscheidet sich für eine brutale Vereinfachung: Er gibt seinen Läufer für die zwei Bauern des Gegners. So erhält er eine Gewinnstellung, doch sie erfordert Technik. Lewin hat zwei Minuten weniger auf der Uhr. Schafft er das?…
