Wie in jedem Jahr verbrachte der 9. Jahrgang eine Woche auf Usedom. Den Anfang machten Anfang März die Klassen 9.1 und 9.3, in der folgenden Woche fuhren 9.2 und 9.4. Von der Unterkunft in Kamminke ganz im Osten der Insel, der Jugendbildungsstätte Golm, ging es im Rahmen der Präventionsarbeit an verschiedene Orte, so z.B. die Kriegsgräberstätte in unmittelbarer Nähe der Unterkunft oder das Technisch-Historische Museum in Peenemünde. Die Geschichte dieses Ortes diente der Auseinandersetzung mit der Frage nach der ethischen Verantwortung von Wissenschaft. Ein Workshop zu Jugend im Nationalsozialismus rundete diesen Teil der Fahrt ab. Bei herrlichem Wetter waren auch die Besuche im Kaiserbad Heringsdorf und dem polnischen Swinemünde tolle Erlebnisse.