Willkommen am

Otto-Hahn-Gymnasium Gifhorn

Willkommen am

Otto-Hahn-Gymnasium

Gifhorn

Umweltschule Otto Hahn Gymnasium Gifhorn

Die Einladung zur Mitgliederversammlung vom Schulverein am 24.04.2025 finden Sie unter dem folgendem Button :

Über Uns

Unsere Schule auf einen Blick

wir heißen Sie herzlich auf unserer Website des Otto-Hahn-Gymnasiums Gifhorn willkommen. 

Das Otto-Hahn-Gymnasium begeht ein besonderes Jubiläum:

75 Jahre! Seien Sie ein Teil unserer Feier und erleben Sie einen Abend voller Musik, guter Stimmung sowie Snacks und Getränke (gegen Kauf erhältlich)

Sichern Sie sich jetzt ihre Karte und feiern Sie mit uns diesen besonderen Meilenstein! 

Mit freundlichen Grüßen

Viktor Bastian

Aktuelles

📌 Aktuell

Junior.ING – Ein Turm aus Holz

Auch dieses Jahr haben wieder Schülergruppen vom OHG am bundesweiten Schülerwettbewerb Junior.ING der Ingenieurkammern Deutschlands teilgenommen…


AG Nachhaltigkeit: Vögel ziehen in Nistkästen am OHG ein!

Unsere Nachhaltigkeits-AG hat vor den Osterferien zusammen mit dem NABU Nistkästen gebaut…

weiterlesen

Ski – alpin Projektfahrt nach Südtirol

Vom 29.03.2025 ‒ 04.04.2025 haben 47 SuS des 10. und 11. Jahrgang eine Fahrt nach Vals-Mühlbach in Südtirol unternommen, um gemeinsam Ski zu fahren…

weiterlesen

Schülergruppen erfolgreich im Bolyai-Wettbewerb am OHG

Beim Bolyai-Mathematikwettbewerb lösen vier Schüler gemeinsam 14 Aufgaben in 60 Minuten. Seit einigen Jahren nehmen im Rahmen der Begabungsförderung auch Gruppen aus den Grundschulen Adam-Riese, Gebrüder-Grimm und Michael-Ende an dem Wettbewerb teil.
Vier Gruppen waren in diesem Jahr sehr erfolgreich…

weiterlesen

50 engagierte Fußballerinnen und Fußballer

Am 02.04.25 fuhren bei herrlichem Frühlingswetter 50 Schülerinnen und Schüler des OHG nach Isenbüttel zum Kreisentscheid im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia im Fußball“…

weiterlesen

Das neue Logo der Schulsozialarbeit

Um unter anderem die Räume der Schulsozialarbeit besser zu finden, gab es einen Logo-Contest…

weiterlesen

Usedom – Emotion und Gemeinschaft

Wie in jedem Jahr verbrachte der 9. Jahrgang eine Woche auf Usedom…

weiterlesen