OHG-Solarstromanlage aktiv für Klimaschutz. Bereits ca. 70 Tonnen CO2 eingespart. Die von Schülerinnen und Schülern unserer Schule im Jahr 2005 auf dem Dach des Musiksaals installierte Solarstromanlage verhinderte durch die Produktion von sauberem Solarstrom bis jetzt bereits ...
Ständig sprechen wir alle vom „Otto-Hahn-Gymnasium“, auch dann, wenn wir nur die Abkürzung „OHG“ verwenden. Wer war der Namensgeber unserer Schule? Otto Hahn (1879–1968) zählt zu den bedeutendsten Naturwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. Mehrfach wurde er für ...
Die Anfänge: Bis zum Jahre 1950 hatte Gifhorn kein Gymnasium. Die hohe Zahl der Fahrschüler, die ein Gymnasium in Braunschweig oder Celle besuchten, forderten jedoch ein Gymnasium in Gifhorn. Getragen von einem zielstrebigen und verantwortungsfreudigen Elternverein (Gifhorner ...
Einige der Vorlesewettbewerbe mit Schülern des Otto-Hahn-Gymnasiums Johannes Georg ist der Gewinner des Schulentscheids: Johannes Georg aus der Klasse 6.3 gewann im Februar 2019 den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs und setzte sich gegen seine Mitstreiter durch. Er las aus ...
Einige der Mathematikwettbewerbe mit Bezug zum Otto-Hahn-Gymnasium Teilnahme an der langen Nacht der Mathematik! Gifhorner Rundschau 05. 01. 2018 Allerzeitung 03. 01. 2018 Erfolge beim Mathematikwettbewerb Pangea! Mathematikwettbewerb Pangea August 2017 Gute Ergebnisse beim HEUREKA-Wettbewerb! HEUREKA-Wettbewerb ...
Ein Reisebericht (19.09.2017–03.10.2017) Vom 19.09 bis zum 03.10.2017 fand wieder ein Schüleraustausch mit unserer chinesischen Partnerschule High School Nr. 11 in Hangzhou statt. Unser Flug ging um 9:50 Uhr von Hannover nach Kopenhagen, anschließend von Kopenhagen nach Shanghai. ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]