Anmeldungen für die Sekundarstufe II (11. Jahrgang) am Otto-Hahn-GymnasiumAnmeldungen für die Sekundarstufe II (Einführungsphase, 11. Jahrgang) sind am Otto-Hahn-Gymnasium ab 31.01.2025 bis zum 21.02.2025 möglich.Das Anmeldeformular finden Sie unter Formulare. Die Rücksendung mit dem Halbjahreszeugnis erfolgt per ...
Am 29.April traf sich an unserer Schule der Abiturjahrgang des Jahres 1993 anlässlich des 30-jährigen Jubiläums seiner allgemeinen Hochschulreife. Von den ehemals 70 Absolventinnen und Absolventen waren insgesamt 57 gekommen; die meisten von ihnen hatten sich ...
Das OHG packt wieder für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ Seit Jahren engagiert sich die Schulgemeinschaft des OHG mit großem Erfolg für die weltweite Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Auch in diesem Jahr organisierte die mittlerweile pensionierte ...
Im Rahmen des NABU-Projekts „Die Moormacher“ werden Mooraktionstage auch für Schulen angeboten. Hierbei erfahren die Schülerinnen und Schüler nicht nur vieles über Entstehung des Ökosystems Moor und dessen Bedeutung für die Biodiversität und den Klimaschutz, sondern ...
Das Otto-Hahn-Gymnasium hat für die Mittelstufe ein durchgehendes Präventionskonzept entwickelt. Innerhalb der verschiedenen Jahrgänge werden mit spezifischen Projekten altersangemessene Probleme angesprochen. Eine PDF-Datei bezüglich der Präventions- und Sozialprojekte am OHG finden Sie hier als PDF-Datei. Bitte ...
Hochbegabung ist ein komplexes Phänomen, das in unterschiedlichen Erscheinungsformen zum Ausdruck kommen kann. Da es keine formalisierte Diagnostik gibt, ist es für Lehrkräfte nicht immer einfach, Hochbegabung bei Schüler*innen sehr schnell festzustellen, denn Hochbegabung zeigt sich ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]